Über mich
Was macht eigentlich ein Biologe in der Software-Entwicklung? Mich hat schon immer besonders interessiert, was Daten eigentlich aussagen: Wie analysiere ich Daten methodisch sauber, und wie kontrolliere ich Einflussfaktoren in der Datenanalyse? Diese analytische Denkweise hilft mir auch dabei, Software konzeptuell zu verstehen, wobei ich als Biologe besonders den Blickwinkel des Anwenders einnehme.
In unserem Team fungiere ich als Schnittstelle zwischen Kunden, Software-Entwicklern, Physikern und Ingenieuren. Ich fülle dabei sowohl die Rolle des Projektleiters als auch des Innovationsmanagers aus. Aktuell leite ich daher diverse Projekte, stoße Veränderungsprozesse in unserem Institut an und arbeite an einem kontinuierlichen Wissenstransfer unserer Gruppe in die Industrie. Für den Wissenstransfer ist die berufliche Weiterbildung von besonderer Bedeutung. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist daher die Konzeption und Durchführung von Schulungen im Bereich Data Science.