Seit vielen Jahren unterstützt die Projektgruppe Wirtschaftsinformatik Unternehmen verschiedener Branchen in innovativen, angewandten Forschungs- und Praxisprojekten bei der Entwicklung von Lösungen für individuelle Fragestellungen und Probleme in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Finanz- und Informationsmanagement.
Ausgewählte Praxispartner:
A.T. Kearney |
Studie über mögliche Zukunftsszenarien des Retail Bankings bzgl. technologischer Entwicklungen, einem neuem Kundenverhalten, neuer Konkurrenten und Veränderungen im Point of Sale |
Baur |
Wissenschaftscampus e-commerce |
BMW |
System Proposal Commercial Finance |
Deutsche Bank |
Digital Service Engineering & Datenschutzstatements für (digitale) Services |
FUJITSU |
Untersuchung der Vorteilhaftigkeit einer möglichen Verlagerung der Hardware-Vorproduktion |
HEINZ-GLAS |
Anforderungsanalyse zur ERP-Systemauswahl |
HILTI |
Design des Entwicklungsprozesses für mobile Anwendungen und Umsetzung dessen IT-Unterstützung sowie die Industrialisierung von Social Collaboration Services |
infineon |
Fit-/Gap-Analyse zur Weiterentwicklung des bestehenden finanzwirtschaftlichen Steuerungskonzepts und dessen IT-Unterstützung |
McKinsey & Company |
Entwicklung einer wertorientierten Methode zur Messung und Steuerung von Benefits in IT-Projekten |
Radeberger Gruppe |
Entwicklung eines Bewertungsmodells für unterschiedliche Finanzierungslösungen bei gekoppelten Absatz- und Finanzierungsgeschäften |
Senacor |
Bündelung der Digitalisierungsinitiativen in einem übergreifenden IT-Transformationsprojekt |
Senacor |
Gesamtprojektsteuerung der IT-Transformation |
SIEMENS |
Entwicklung eines Bewertungs- & Kommunikationskonzepts für die Einführung von CRM-Systemen, Produktivität und Vertriebserfolg durch CRM-Investitionen |
WealthCap |
Entwicklung eines Kennzahlennetzwerks zur Performancemessung |
Im Rahmen zahlreicher Forschungsprojekte beweist die Projektgruppe Wirtschaftsinformatik die Fähigkeit zur erfolgreichen Organisation und Koordination interdisziplinärer Forschungsprojekte.
Ausgewählte laufende Forschungsprojekte:
SynErgie |
Kopernikus Projekte für die Energiewende: Ausrichtung von Industrieprozessen auf fluktuierende Energieversorgung. Mit 40 Industriepartnern wie Bayer/Covestro, Daimler-Benz, Linde, Oetker, Siemens, TenneT, MAN, SGL Carbon, Trimet, Wacker Chemie und einer Gesamtförderung i.H.v 100 Millionen Euro |
Bad Hindelang |
Digitales Bad Hindelang – Eine alpine Tourismusgemeinde in Zeiten der Digitalisierung |
MELOS |
Digital Service Engineering & Datenschutzstatements für (digitale) Services |
EU Horizon 2020 |
Ecosystem for Collaborative Manufacturing Processes – Intra- and Interfactory Integration and Automation |
Weitere Informationen zu erfolgreich abgeschlossenen und laufenden Forschungsprojekten finden Sie hier.
Die wissenschaftlichen Publikationen von Mitarbeitern der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT wurden u. a. in folgenden renommierten und doppelt blind begutachteten wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht:
- Business & Information Systems Engineering
- Business Process Management Journal
- Decision Support Systems
- Die Betriebswirtschaft
- European Journal of Operational Research
- Finanz Archiv
- IEEE Transactions on Engineering Management
- Information & Management
- Information Systems and E-Business-Management
- Journal für Betriebswirtschaft
- Journal of Economic Behavior & Organisation
- Journal of Decision Systems
- Journal of Information Technology
- Journal of Institutional and Theoretical Economics
- Journal of Strategic Information Systems
- Journal of the AIS
- Review of Financial Economics
- Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (ZfbF)
- WIRTSCHAFTSINFORMATIK
Eine Liste der Veröffentlichungen finden Sie hier.