Robbie Lämmel

Über mich

Ich arbeite seit Mai 2025 am Fraunhofer FIT und beschäftige mich primär mit dem Mikrosimulationsmodell im Niedrigeinkommensbereich. Im Fokus meiner Arbeit steht die Quantifizierung des Einflusses von Reformen auf öffentliche Einnahmen und Ausgaben sowie die Analyse entsprechender Verhaltensanpassungen. Darüber hinaus bin ich Teil des Projekts zum Thema Gleichstellung. Meine persönlichen Interessen liegen in der Ungleichheitsforschung und deren Auswirkungen auf Demokratie und Staat. 

Berufserfahrung

(seit 2025)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer FIT

  • Entwicklung und Anwendung ökonomischer Mikrosimulationsmodelle

(2024-2025)
Forschungspraktikant, Deutsche Bundesbank

  • Durchführung temporaler Disaggregationsmethoden von Zeitreihendaten der EZB (SAFE)

(2023-2024)
Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln)

  • Identifikation von Datenquellen sowie Aufbereitung und Analyse von Mikrodaten zur Unterstützung von Forschungsprojekten

(2021-2022)
Wissenschaftliche Hilfskraft, German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

  • Transformation von Paneldaten und Entwicklung von Regressionsmodellen zur Analyse des institutionellen Vertrauens in Uganda

Ausbildung

M.Sc. Economics
Universität zu Köln, Masterarbeit: The costs of motherhood and young women’s career decisions – An empirical analysis of Germany

Auslandssemester an der Budapesti Corvinus Egyetem in Budapest, Ungarn

B.Sc. Volkswirtschaftslehre
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Bachelorarbeit: Hemmt die ungleiche Verteilung von Vermögen Wirtschaftswachstum?

Publikationen

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica