Rosa Ricarda Wolf

Über mich

Seit April 2024 bin ich am Fraunhofer FIT tätig, zunächst als wissenschaftliche Hilfskraft in den Projekten Gleichstellung und BAföG-Planung. Seit April 2025 arbeite ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt BAföG-Planung ebenso wie an der Forschung und Weiterentwicklung von LLM-basierten Chatbots zur Informationsbereitstellung über Sozialleistungen. Im Rahmen der BAföG-Planung führe ich unter Anwendung eines Mikromodells Kostenschätzungen für Gesetzesänderungen, sowie Projektionen des Finanzbedarfs und der Zahl der Geförderten durch. Parallel dazu schreibe ich meine Masterarbeit im M.Sc. Economic Research (Universität zu Köln), in der ich die Effektivität der Informationsbereitstellung über BAföG via Chatbot mit traditionelleren Informationsformaten, wie Suchmaschinen, vergleiche. Mein Forschungsinteresse liegt im Bereich Applied Behavioural Economics, insbesondere an der Schnittstelle zwischen Ungleichheiten, (KI-basierten) Interventionen zu deren Milderung und Digitalisierungspotenzialen im Public Sector.

Berufserfahrung

(seit 2025)
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin, Fraunhofer FIT

  • Entwicklung und Anwendung ökonomischer Mikrosimulationsmodelle

(2024)
Wissenschaftliche Hilfskraft, Fraunhofer FIT

  • Aufbereitung, Analyse und Visualisierung von Mikrodaten im Bereich Gleichstellung
  • Weiterentwicklung und Forschung an einem LLM-basierten Chatbot

(2023)
Praktikantin und Werkstudentin der Public Sector Beratung (GHD), PricewaterhouseCoopers (PwC)

  • Projektmanagement eines großen Digitalisierungsprojektes

(2021)
Wissenschaftliche Hilfskraft, Lehrstuhl Prof. Dr. Axel Ockenfels

  • Programmierung, Pre-Testung und Betreuung von (Labor-) Experimenten
  • Datenanalysen und Recherchen

(2019)
Referentin für Ökologie und Infrastruktur, AStA Universität zu Köln

  • Organisationen von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzplanung

Ausbildung

Projektmanagerin, Industrie- und Handelskammer Köln

M.Sc. Economic Research, Universität zu Köln (voraussichtlicher Abschluss: Anfang 2026)

  • Schwerpunkte: (Applied) Econometrics, Behavioural Economics

M.Sc. Behavioural Science, London School of Economics and Political Science

  • Masterarbeit:  Misperceived or Devalued - Normative Discrimination as a Source of the Motherhood Wage Penalty in Germany
  • Schwerpunkte: Organisational Development, Behavioural Science of Health, Behavioural Science of New Technology

B.Sc. Volkswirtschaftslehre sozialwissenschaftlicher Richtung, Universität zu Köln

  • Bachelorarbeit: Determinants of Women's Career Paths - A Replicative Analysis of an Experiment on Quotas in Multistage Tournaments
  • Schwerpunkte: Behavioural Economics, Managerial Economics

Publikationen

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica