Über mich
Seit April 2024 bin ich am Fraunhofer FIT tätig, zunächst als wissenschaftliche Hilfskraft in den Projekten Gleichstellung und BAföG-Planung. Seit April 2025 arbeite ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt BAföG-Planung ebenso wie an der Forschung und Weiterentwicklung von LLM-basierten Chatbots zur Informationsbereitstellung über Sozialleistungen. Im Rahmen der BAföG-Planung führe ich unter Anwendung eines Mikromodells Kostenschätzungen für Gesetzesänderungen, sowie Projektionen des Finanzbedarfs und der Zahl der Geförderten durch. Parallel dazu schreibe ich meine Masterarbeit im M.Sc. Economic Research (Universität zu Köln), in der ich die Effektivität der Informationsbereitstellung über BAföG via Chatbot mit traditionelleren Informationsformaten, wie Suchmaschinen, vergleiche. Mein Forschungsinteresse liegt im Bereich Applied Behavioural Economics, insbesondere an der Schnittstelle zwischen Ungleichheiten, (KI-basierten) Interventionen zu deren Milderung und Digitalisierungspotenzialen im Public Sector.