Martin Teuber

Über mich

Ich bin Diplom-Volkswirt mit umfangreichen mathematischen Kenntnissen und breiter Programmiererfahrung. Meine langjährigen Erfahrungen als Dozent von Vorlesungen und Betreuer von Seminaren und Übungen in VWL und Mathematik kommen mir an der hochspannenden Schnittstelle von empirischer Forschung und politischer Beratung, an der ich seit über zehn Jahren bei Fraunhofer FIT tätig bin, sehr zugute.

Berufserfahrung

(2007 – heute)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Gruppenleiter »Besteuerung«, Fraunhofer FIT

Validierung und Weiterentwicklung des Mikrosimulationsmodells zur Einkommensteuer. Mitarbeit an der jährlichen Datenaufbereitung. Bearbeitung von Schätzaufträgen für das BMF und das BMFSFJ. Softwareschulungen und Unterstützung der Modellhandhabung nach Kundenbedarf. Erstellung der jährlichen Kindergeldkinderprognose.

(2005 – 2006)
Freiberuflicher Dozent

Vorbereitung und Durchführung von Repetitorien zu Klausuren der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, der Finanzwissenschaft und der Mikro- und Makroökonomie. Von 2004-2008 Lehrauftrag »Volkswirtschaftslehre« an der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen.

(2000 – 2004)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Georg August-Universität Göttingen

Lehrveranstaltungen in den Bereichen Mikroökonomie und Finanzwissenschaften; Betreuung von Abschlussarbeiten und Konzeption von Klausuren; verantwortlich für den PC-Pool am Lehrstuhl.

(1998 – 2000)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Universität Dresden

Lehrveranstaltungen in den Bereichen Markt- und Preistheorie, Außenhandels- und Raumwirtschaftstheorie, Wachstumstheorie und Verkehrswirtschaft; Betreuung von Abschlussarbeiten; Forschung im Bereich intraindustrieller Handelsmodelle; Verantwortlich für den PC-Pool am Lehrstuhl.

Ausbildung

Diplom Volkswirtschaftslehre
Georg-August-Universität Göttingen

Vordiplom Mathematik
Georg-August-Universität Göttingen

Publikationen

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2022 Steuerentlastung von kleinen und mittleren Einkommen. Umsetzungsmöglichkeiten im Rahmen der Tarifformel
Stöwhase, Sven; Teuber, Martin
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2019 Demographic change and income tax revenues - results from a large microsimulation model for Germany
Calahorrano, Lena; Rebeggiani, Luca; Stöwhase, Sven; Teuber, Martin
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2019 Solidaritätszuschlag und Ehegattensplitting - eine Replik
Stöwhase, Sven; Teuber, Martin; Broer, M.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2019 Evaluierung von Steuervergünstigungen. Evaluierungsgruppe C: Einkommensteuer - Gewerbliche Wirtschaft und Landwirtschaft
Gerhards, Eva; Thöne, Michael; Seithe, Mirko; Teuber, Martin; Neumeier, Florian; Gäbler, Stefanie; Kauder, Björn; Immel, Lea
Studie
Study
2016 Herausforderungen für das Steuerrecht durch die demografische Entwicklung in Deutschland - Analyse einer Problemstellung. Endbericht
Calahorrano, Lena; Ehrentraut, Oliver; Limbers, Jan; Rebeggiani, Luca; Stöwhase, Sven; Teuber, Martin
Bericht
Report
2016 Herausforderungen für das Steuerrecht durch die demografische Entwicklung in Deutschland - Analyse einer Problemstellung. Kurzfassung des Endberichts
Calahorrano, Lena; Ehrentraut, Oliver; Limbers, Jan; Rebeggiani, Luca; Stöwhase, Sven; Teuber, Martin
Bericht
Report
2016 Herausforderungen für das Steuerrecht durch die demografische Entwicklung in Deutschland - Analyse einer Problemstellung. Methodischer Anhang zum Endbericht
Calahorrano, Lena; Ehrentraut, Oliver; Limbers, Jan; Rebeggiani, Luca; Stöwhase, Sven; Teuber, Martin
Bericht
Report
2014 Ist eine Integration des Solidaritätszuschlags in den Einkommensteuertarif möglich?
Stöwhase, Sven; Teuber, Martin
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica