Crashkurs Blockchain und Web3

Ein kompakter Business-Workshop, der zeigt, wie Sie Vertrauen schaffen und Prozesse modernisieren – mit Technologien wie Web3, dezentralen Identitäten und digitalen Verträgen.

Blockchain und Web3 haben in der Industrie großes Interesse ausgelöst, da diese Technologien die Grundlagen für neue Geschäftsmodelle und die schnelle Digitalisierung existierender Prozesse ermöglicht. Damit eröffnen sich neue Wege für Geschäftsmodell- und Prozessinnovationen, und es ist höchste Zeit, sich mit dem Potential der Technologien auseinanderzusetzen.

Dieser Kurs wird über das Blockchain Reallabor veranstaltet und ist durch die Förderung für Unternehmen aus dem Rheinischen Revier* kostenlos. 

 

Blockchain Basics und Web3 verstehen und Potentiale für Ihr Unternehmen identifizieren

Lernen Sie in unserem praxisorientierten Blockchain Training, wie mit Blockchain sichere, dezentrale Netzwerke geschaffen werden, die den Akteuren ein Ökosystem für transparente und dezentrale Transaktionen ermöglichen.

Mit dem Grundgedanken der Dezentralität und weiteren Anwendungen entsteht außerdem gerade eine neue Version des Internets, das Web3, das den Besitz von digitalen Assets und mehr Datensouveränität verspricht, anstelle von zentralisierten Plattformen, die aktuell immer mehr Datenschutzbedenken auslösen.

Mit diesem Crashkurs helfen wir Ihnen, die Grundlagen von Blockchain und Web3 endlich zu verstehen und das Potential für Ihr Unternehmen zu identifizieren. Sie benötigen keine Vorkenntnisse für die Teilnahme am Kurs.

Nach diesem Kurs können Sie:

  • die Grundprinzipien der Blockchain- und Web3-Technologien erklären.
  • sich an die verschiedenen Arten von Tokens und deren unterschiedliche Funktionen und Einsatzmöglichkeiten erinnern.
  • die Kernkonzepte und Anwendungsbereiche der Dezentralen Autonomen Organisation (DAO), dezentraler Identitäten und Smart Contracts beschreiben.
  • ein digitales Wallet erstellen und einfache Transaktionen durchführen.
  • Ideen für die Blockchain-Anwendungen im eignen Unternehmen benennen.

Details zum Kurs

Programm

Der Kurs findet an einem Tag im Blockchain Reallabor in Hürth (südlich von Köln) von 9-17 Uhr statt. Der Tag ist in vier Sessions gegliedert, mit einer einstündigen Mittagspause. Die Sessions sind:

  • Konzepte der Blockchain 
  • Einführung in Web3 
  • Geschäftsmodelle mit Blockchain und Web3
  • Ideen für das eigene Unternehmen

Termine

  • 6. November 2025

Veranstaltungsort

Hürth (15 Minuten mit der Bahn von Köln entfernt)

Blockchain Reallabor
c/o Euronova CAMPUS
An der Hasenkaule 10 (Studio 6)
50354 Hürth

Anmeldeformular

* Pflichtfelder

Termine:
Hinweis: Gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unterrichten wir Sie über die Speicherung Ihrer Daten. Die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Stornogebühren