Ergebnisse Folgestudie: So leiden beeinträchtigte Kinder und ihre Eltern durch COVID-19
30. November 2020
Welchen enormen Belastungen Familien mit beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen im ersten Corona-Shutdown ausgesetzt waren, hatte eine Studie des Inclusion Technology Lab und Fraunhofer FIT im Mai 2020 gezeigt. Die jetzt veröffentlichte Folgestudie liefert Erkenntnisse darüber, wie die Betroffenen den Pandemie-Sommer erlebten und welche Unterstützungsformen sie im Falle eines neuen Schul-Lockdowns benötigen.
Download der Studienergebnisse
Familien, in denen Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen leben – weitere Ergebnisse aus der Umfrage
Die Folgestudie fragt zudem danach, ob die beeinträchtigten Kinder eine verkürzte Lebenserwartung haben. Eine Untersuchung der Forschungsabteilung Mikrosimulationsmodelle hatte ergeben, dass die Datenlage zu diesen Kindern und ihren Familien extrem dünn ist. Anhand der Folgestudie war es möglich zu zeigen, wie sich diese Familien von anderen Familien mit beeinträchtigten Kindern unterscheiden.